Wissenswertes zur Immobilienfinanzierung

Eine Immobilienfinanzierung ist vielschichtig und komplex – von Kreditformen über Steuern bis hin zu Formalitäten. Informiere dich in unserem OPTIFIN Ratgeber über die wichtigsten Ausdrücke und Themen rund um die Finanzierung deines Wohntraumes.

Hast du weitere Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter!

Kontakt aufnehmen

Beiträge durchsuchen

Kredit beantragen

Voraussetzungen, um einen Kredit zu beantragen Um einen Kredit zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören: Regelmäßiges Einkommen: Banken prüfen, ob die monatlichen Raten leistbar sind. Bonitätsprüfung: Die Kreditwürdigkeit wird analysiert, z. B. über die Schufa. Eigenkapital: Besonders

Hausfinanzierung

Was bedeutet Hausfinanzierung? Die Hausfinanzierung bezeichnet die finanzielle Planung und Realisierung des Kaufs oder Baus einer Immobilie. In den meisten Fällen wird der Kaufpreis des Hauses nicht vollständig aus Eigenkapital gedeckt. Stattdessen nutzen Käufer eine Kombination aus eigenen Ersparnissen und

Eigenheimfinanzierung in Österreich

Warum der Traum vom Eigenheim für viele Österreicher so wichtig ist Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen in Österreich mehr als nur ein Wunsch – er ist ein Lebensziel. Ein Eigenheim steht für Sicherheit, Unabhängigkeit

Anlegerwohnung – Der umfassende Ratgeber für Investoren

Was ist eine Anlegerwohnung? Eine Anlegerwohnung ist im Grunde eine Eigentumswohnung, die man sich als Kapitalanlage zulegt. Im Unterschied zu einer selbstgenutzten Wohnung geht es hier nicht darum, selbst einzuziehen, sondern die Wohnung an andere zu vermieten und sich dadurch

Erleichterung bei Vergabe von Kredit für Senioren und Pensionisten

Senioren, die um eine Fremdfinanzierung ansuchten, wurden häufig aufgrund ihres Alters abgewiesen. Die Finanzierungsinstitute befürchteten, dass der Finanzierungsvertrag bei einem möglichen Todesfall seitens des Kreditnehmers nicht erfüllt werden könne. Laut Gesetz musste der Vertrag bisher zu Lebzeiten zurückbezahlt werden (können).

Variabler oder fixer Zinssatz?

Was ist besser – variable oder fixe Zinsen? Welches Zinsmodell besser ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Dabei kommt es immer auf das Vorhaben, individuelle Wünsche und die allgemeine Zinslage an. Gerade wenn es wie bei Immobilienfinanzierungen um große Kreditsummen

Baufinanzierung

Was versteht man unter einer Baufinanzierung? Eine Baufinanzierung dient dazu, eine Immobilie, meist ein Ein- oder Mehrfamilienhaus, zu finanzieren. Mit dem Kredit oder Darlehen werden alle Kosten, die mit dem Bau und der Anschaffung zu tun haben, gedeckt. Dazu zählen:

Neue Vergabekriterien für Wohnkredite

Update zur KIM-Verordnung (VO) 2025 Die im Frühjahr 2025 erwartete Aufhebung der KIM-Verordnung (Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung) in Österreich stellt eine bedeutende Entwicklung für den Immobilienmarkt und zukünftige Kreditnehmer dar. Diese Verordnung, die seit 2022 in Kraft ist, führte zu strengeren Richtlinien bei

Zwischenfinanzierung

Was ist eine Zwischenfinanzierung? Unter einer Zwischenfinanzierung versteht man eine spezielle Art der Finanzierung. Sie ist in der Regel auf einen kurzen Zeitraum ausgelegt und dient nur der Überbrückung einer Finanzierungslücke. In der Regel steht also bei Aufnahme bereits eine

Vorsorgewohnung finanzieren

  Auch für Privatpersonen und Ein-Personen-Unternehmen eine gute Anlageform Betriebe sichern sich seit Jahrzehnten mit Vorsorgewohnungen ab. Besonders attraktiv macht diese Anlageform sowohl die Niedrigzinspolitik als auch die steuerlichen Begünstigungen. Die Vorteile dieses konservativen Anlagestils können jedoch auch für Privatpersonen

Spekulationssteuer in Österreich

Das Wichtigste in Kürze Seit 2012 gibt es in Österreich die Spekulationssteuer nicht mehr. Während bis 2012 eine sogenannte Spekulationsfrist von 10 Jahren galt, sind heute sämtliche Liegenschaftsverkäufe steuerpflichtig. Die Immobilienertragsteuer (kurz ImmoEst) hat die Spekulationssteuer abgelöst. Die ImmoEst beträgt

Sanierungskredit

Viele Möglichkeiten mit dem Sanierungskredit Der Sanierungskredit umfasst einiges – von der Erneuerung der Fassade bis zur Neugestaltung der Innenräume oder der Neuverlegung elektrischer Leitungen. Auch wenn die Immobilie in punkto Energieeffizienz verbessert werden soll, kann ein Sanierungskredit herangezogen werden.

Finanzierungsnebenkosten für einen Kredit

Finanzierungsnebenkosten von ca. 5 % Während Kaufnebenkosten bei jedem Erwerb einer Immobilie anfallen, betreffen Finanzierungsnebenkosten nicht jeden. Sie entstehen nur dann, wenn für den Erwerb eine Finanzierung oder ein Bauspardarlehen in Anspruch genommen werden.  Bei Finanzierungsnebenkosten handelt es sich –

Nebenkosten Wohnungskauf

Das Wichtigste in Kürze Rechne mit 10,1 % Nebenkosten beim Kauf einer Wohnung in Österreich. Nicht alle Nebenkosten sind bei jedem Wohnungskauf fällig, manche sind variabel, andere können unter Umständen sogar eingespart werden. Die Bank verlangt 20 – 30 %

Die optimale Laufzeit für einen Kredit finden

Das Wichtigste in Kürze: Eine längere Laufzeit bedeutet niedrigere, monatliche Raten. Dadurch sinkt das Risiko der Zahlungsunfähigkeit. Die optimale Laufzeit lässt sich mittels Kreditrechner aus Finanzierungssumme, Zinssatz und gewünschter Monatsrate errechnen. Kurze Laufzeiten sind von der Zinsbelastung her am günstigsten,

Aktuelle Kreditzinsen in Österreich

Aktuelle Kreditzinsen in Österreich   Du möchtest wissen, wie die aktuellen Zinsen für Immobilienfinanzierungen in Österreich aussehen? Wir haben die Antworten für dich! In unserer stets aktuellen Zins-Grafik siehst du, wie sich die Zinsen für verschiedene Laufzeiten entwickeln und welche

Kreditberatung – was wir leisten und bieten

Das Wichtigste in Kürze In unserer Kreditberatung vergleichen wir Konditionen von über achtzig Kreditinstituten in kürzester Zeit und bieten so einen Überblick, den Kunden selbst nicht bekommen. Eine erste Abschätzung der Machbarkeit ist meist schon nach einem ersten Telefonat möglich.

Kaufnebenkosten für Immobilien

Doch was zählt überhaupt zu den Kaufnebenkosten, worauf muss man achten und wo gibt es Einsparungspotenzial? Hinweis: Wird für den Kauf der Immobile eine Finanzierung in Anspruch genommen, entstehen dadurch so genannte Finanzierungsnebenkosten. Diese sind nicht in den Nebenkosten der

Immobilienkredit

Das Wichtigste in Kürze Bevor du eine Kreditanfrage stellst, führe eine detaillierte Analyse deiner aktuellen finanziellen Situation durch. Wie hoch ist die Eigenmittelquote und welche Rate lässt das Monatsbudget zu? Um auch wirklich die bestmöglichen Konditionen zu erhalten, sollte man

Immobilienfinanzierung für Steuerausländer in Österreich

Der österreichische Immobilienmarkt ist nicht nur für Österreicher, sondern auch für ausländische Staatsbürger attraktiv. Nicht selten interessieren sich auch deutsche oder schweizerische Staatsbürger für die Finanzierung von Immobilien in Österreich. Sie stehen dann allerdings vor zwei Hürden: deutsche oder schweizerische

Hypothekarkredit

Das Wichtigste in Kürze Der Hypothekarkredit ist durch das Pfandrecht der Bank im Grundbuch besichert. Als Kreditnehmer hat man die Wahl zwischen fixen und variablen Zinsen. Fixe Zinsen sind anfänglich höher als variable Zinssätze, bleiben aber über die gesamte Laufzeit

Hauskredit

Welcher Kredit ist am besten bei einem Hauskauf oder Hausbau geeignet? In Österreich stehen einem Kreditnehmer aktuell zwei Kreditarten für einen Wohnkredit bzw. eine Baufinanzierung zur Auswahl: 1. Der Bank- oder Hypothekarkredit In Niedrigzinsphasen spricht viel für einen Hypothekarkredit. Grund

Grundstück finanzieren

Nutzung des Grundstücks Nicht jedes Grundstück eignet sich für jeden Zweck. Die spezifische Verwendungsmöglichkeit eines Grundstücks findet sich im Flächenwidmungsplan wieder. Wenn beispielsweise eine Fläche als Landwirtschaft oder Wald gewidmet ist, darf darauf kein Einfamilienhaus entstehen. Auf einer der Industrie gewidmeten

Grunderwerbsteuer

  Was ist die Grunderwerbsteuer und wie wird sie angewandt? Bei der Grunderwerbsteuer handelt es sich um eine Abgabe, die grundsätzlich bei jedem Erwerb einer Immobilie entrichtet werden muss. Es macht also keinen Unterschied, ob es sich dabei um ein

Grundbuch

Das Grundbuch erfasst dingliche Rechte Das öffentlich zugängliche Grundbuch verdeutlicht die Besitzverhältnisse und Rechte an Immobilien. Im Grundbuch werden alle dinglichen Rechte, wie Eigentum und Pfandrechte, dokumentiert. Ein Beispiel eines Servitutsrechts ist das Wegerecht, welches den Eigentümer eines Weges zur

Fixzinskredit

Was ist ein Fixzinskredit? Der Name verrät es bereits. Bei einem Fixzinskredit handelt es sich um eine Finanzierungsform mit gleichbleibendem Zinssatz. Die Höhe der zu zahlenden Raten bleibt also von Beginn bis Ende der Finanzierung dieselbe. Somit trägt die Bank

EURIBOR

Aktuelle Werte 3 Monats EURIBOR   EURIBOR Definition Weltweit handeln Banken und Kreditinstitute untereinander mit verschiedenen Finanzprodukten, um ihre eigene Liquidität, und damit die Einlagen ihrer Kunden abzusichern. Gehandelt wird auf dem Interbankenmarkt größtenteils mit Währungen, aber auch mit Aktien,

Eigentumswohnung finanzieren

Welche Wohnung kann ich mir leisten Wohnung ist nicht gleich Wohnung. Gerade bei der Suche nach einer Eigentumswohnung sollte man sich vor der Anschaffung gründlich Gedanken darüber machen, welche Anforderungen man an die Wohnung hat. Denn diese unterscheiden sich in

Eigenmittelquote

Eigenmittel oder Eigenkapital Beide Begriffe hört man öfter für den Anteil des selbst eingebrachten Geldes beim Kauf einer Immobilie. Sie werden wie Synonyme verwendet. Wer es jedoch ganz präzise ausdrücken will, bleibt im Bereich des privaten Immobilienkaufs bei den Ausdrücken

Effektivzinssatz

Was ist der Effektivzinssatz? Der Effektivzinssatz ist eine wichtige Größe für den Vergleich unterschiedlicher Finanzierungsangebote. Erst seit Einführung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie müssen Finanzierungsinstitute den Effektivzinssatz offenlegen, was Transparenz für Kreditnehmer schafft. Damals kannte man als Kreditnehmer lediglich den Sollzinssatz und musste

Bauspardarlehen

Das Wichtigste in Kürze Ein Bausparvertrag ist keine Voraussetzung für ein Bauspardarlehen. Die Zinsen sind bei 6 % auf 20 Jahre begrenzt (Zinsobergrenze), es gibt aber auch Fixzinsprodukte. Die Finanzierungssumme ist auf € 240.000,- pro Person oder € 480.000,- für

Bonitätsprüfung

Das Wichtigste in Kürze Die Bonität beschreibt die Kreditwürdigkeit und Kreditfähigkeit einer Person (oder Firma). Eine wichtige Information für die Bonitätsprüfung erhält die Bank vom KSV. Dort kannst du auch eine Selbstabfrage durchführen. Ein abgelehnter Kreditantrag ist noch kein Weltuntergang.

Finanzierung einer Ferienimmobilie

Ferienimmobilie in Österreich Die Finanzierungsbedingungen für Feriendomizile in Österreich gleichen weitgehend denen für Eigenheime. In der Regel dient dem Finanzierungsinstitut das Ferienhaus oder die Ferienwohnung selbst als Sicherheit für den Hypothekarkredit. Oft wird eine Ferienimmobilie als zweite Anschaffung nach dem

Immobilienbeleihung – Hypothek für die bestehende Immobilie

Das Wichtigste in Kürze Der Verwendungszweck ist nicht an Wohnraumschaffung gebunden, du bestimmst selbst, wofür du die Geldmittel verwenden möchtest. Die Bestandsimmobilie dient dabei als Sicherheit, die Bank wird ins Grundbuch eingetragen und erhält ein Pfandrecht. Für die Immobilienbeleihung eignen

Zinscap

Das Wichtigste in Kürze Der Zinscap wirkt bei variablen Finanzierungen wie eine eingezogene Zinsobergrenze. Die Prämie, die direkt bei Abschluss fällig wird, liegt bei 4 % – 6 % des Kreditbetrags. Beim Zinscap übernimmt die Bank die Differenz zwischen dem

Wie berechnet man den Verkehrswert einer Immobilie

Das Wichtigste in Kürze Der Verkehrswert ist der aktuelle Marktwert der Immobilie Es gibt drei Berechnungsarten für den Verkehrswert: Ertragswert-, Vergleichswert- und Sachwertverfahren. Wichtige Komponenten bei der Berechnung des Verkehrswerts sind: die Lage, die Größe, die Ausstattung, die Ausrichtung, der

Tilgung

Das Wichtigste in Kürze Die Rückzahlung des im Rahmen des Kredits von der Bank geliehenen Geldes bezeichnet man als Tilgung. Die meisten Tilgungspläne sehen vor, dass jeden Monat ein Teil der aushaftenden Summe zurückbezahlt wird. Die monatliche Rate besteht aus

Nebenkosten Grundstückskauf

Das Wichtigste in Kürze Die Nebenkosten beim Grundstückskauf in Österreich belaufen sich auf rund 10,1 % des Kaufpreises. Mit Kaufnebenkosten bezeichnet man die Gebühren, Steuern und Honorarnoten, die mit dem Erwerb einer Immobilie einhergehen. Die Grunderwerbsteuer beträgt 3,5 % des Kaufpreises.

Die Lebensversicherung als Absicherung für den Kredit

  Das Wichtigste in Kürze Eine Ablebensversicherung springt im Todesfall des Kreditnehmers ein und tilgt den offenen Restbetrag. Bei Paaren, die einen Hauskreditaufnehmen, empfiehlt sich der Abschluss von Risikolebensversicherungen, um den jeweils anderen Partner bei Todesfall abzusichern. Bei niedrigen Raten,

Kann man einen Kredit vorzeitig zurückzahlen?

Das Wichtigste in Kürze Bei variabel verzinsten Krediten ist es gebührenfrei möglich, vorzeitige Rückzahlungen zu tätigen. Bei Fixzinskrediten kommt bei Überschreitung der € 10.000-Grenze eine Vorfälligkeitsentschädigung von maximal 1% zum Tragen. Eine vorzeitige Tilgung macht Sinn, wenn die Alternative wäre,

Kreditausfallversicherung

as Wichtigste in Kürze Ist von einer Kreditversicherung die Rede, ist meist eine Kreditausfallversicherung gemeint. Von Banken wird bei der Kreditvergabe oft vorausgesetzt, dass der Kreditnehmer eine Kreditausfallversicherung abschließt. Wenn die Bank vom Kreditnehmer verlangt, dass dieser eine Kreditausfallversicherung abschließt,

Kreditrate

Das Wichtigste in Kürze Die häufigste Kreditart ist der Annuitätenkredit, bei dem über die gesamte Laufzeit die monatlichen Raten gleichbleiben. Bei der konstanten Tilgung wiederum reduziert sich die monatliche Rate mit der Restschuld, da die Zinsen immer weniger werden. Beim

Deflation und Kredite

Das Wichtigste in Kürze Deflation bezeichnet ein Sinken des allgemeinen Preisniveaus. Durch die Deflation gewinnt das Geld an Wert, das bedeutet für Kreditnehmer einen Nachteil, weil auch der offene Finanzierungsbetrag an Wert gewinnt. Seit den 1950er Jahren haben wir in

Inflation und Kredit – die Zusammenhänge

Das Wichtigste in Kürze Inflation ist der Wertverlust des Geldes. Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Inflationsrate auf Konsumentenebene. Als Kreditnehmer kann man von der Inflation profitieren. Bei tilgungsfreien Krediten lässt sich die inflationäre Entwicklung gut errechnen. Das Gehalt steigt nicht

Kredit aufstocken

Das Wichtigste in Kürze Ein bestehender Kreditvertrag lässt sich nicht einfach erhöhen. Es ist notwendig, in jedem Fall einen neuen Vertrag abzuschließen. Ein Angebotsvergleich mehrere Banken ist sehr wichtig, da die Unterschiede in der Kondition sehr hoch ausfallen können. Egal,

Kaufvertrag Wohnung

Das Wichtigste in Kürze Ein unterschriebenes, verbindliches Kaufanbot für eine Wohnung ist rechtlich bereits bindend. Wird der Kaufvertrag vom Verkäufer erstellt, muss er dem Käufer diesen mindestens zwei Wochen vor dem Unterzeichnungstermin vorlegen. Studiere die Unterlagen der Hausverwaltung und das

Kaufvertrag für ein Haus

Die wichtigsten Bestandteile eines Kaufvertrags Namen und Anschrift der beiden Parteien (Käufer und Verkäufer) Beschreibung der Liegenschaft und ein aktueller Grundbuchauszug Vereinbarter Kaufpreis Übergabetermin und -bedingungen Pönale für eine verspätete Übergabe Zahlungsvereinbarung mit Fristen und Zinsen bei Nichteinhaltung Mängelliste, wenn

Kaufvertrag für Grundstücke

  To-Dos vor dem Kaufvertrag Flächenwidmungsplan und Bebauungsplan Man sollte zunächst die Gemeinde aufsuchen, um den Flächenwidmungsplan einzusehen. Dies gewährleistet, dass das Grundstück tatsächlich als Bauland gewidmet ist. Andernfalls ist der Bau eines Einfamilienhauses nicht gestattet. Obwohl Umwidmungen gelegentlich stattfinden,

Immobilienfinanzierung für Selbstständige

Das wichtigste in Kürze Finanzierungen sind auch für Selbständige möglich Einkommensnachweise der letzten zwei bis drei Jahre sind dabei Voraussetzung Weiters sollten Steuerauszüge der letzten ein bis zwei Jahre und aktuelle Sozialversicherungsauszüge vorhanden sein Umsatz ist nicht gleich Budget –

Hausstandsgründung – Förderung für Jungfamilien

Worin besteht die Förderung zur Hausstandsgründung? Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung gewährt Jungfamilien bei der sogenannten Hausstandsgründung einen 5%igen Zinszuschuss. Dieser soll die Kreditbelastung auf maximal zehn Jahre reduzieren. Der förderbare Betrag ist limitiert und abhängig von der (zukünftigen) Wohnsituation.

Immobilie kaufen – Tipps worauf man achten sollte

Das wichtigste in Kürze Die Wahl der richtigen Immobilie hängt von den persönlichen Bedürfnissen jetzt und im höheren Alter ab Die finanziellen Möglichkeiten und Zukunftsaussichten sollten vor jeder Besichtigung geklärt sein. Vor dem Kauf ist eine Begehung mit einem Sachverständigen

Hausbau Kosten – was es kostet, ein Haus zu bauen

Das Wichtigste in Kürze Bauweise: Die Massivbauweise ist im Durchschnitt teurer als Fertigteilhäuser. Baunebenkosten: Zusätzliche Kosten von etwa 10,1 % des Kaufpreises sollten eingeplant werden. Förderungen: Je nach Bundesland gibt es unterschiedliche Wohnbauförderungen. Finanzierung: Eine solide Finanzierungsplanung ist essenziell, bevor

Finanzierungszusage

Was ist eine Finanzierungszusage? Eine Finanzierungszusage, oft auch Finanzierungsbestätigung genannt, ist eine vorläufige, formlose Zusage der Bank zur Kreditgewährung. Die Bank oder Bausparkasse bestätigt damit, dass sie die Finanzierung der Immobilie nach aktuellem Stand zu den genannten Konditionen vornehmen wird.

Endfälliger Kredit

Was ist ein endfälliger Kredit? Bei einer herkömmlichen Finanzierung wird eine monatliche Rate fällig, die sich aus Tilgungsbetrag plus Zinsen zusammensetzt. Anders verhält es sich beim endfälligen Kredit: Während der Finanzierungslaufzeit werden lediglich die Zinsen bezahlt. Dafür wird am Ende

Bürgschaft

Begriffserklärungen zur Bürgschaft Gläubiger: Der Gläubiger, typischerweise die Bank, vergibt den Kredit und hat demnach einen Anspruch auf (monatliche) Rückzahlungen vom Hauptschuldner. Hauptschuldner: Der Hauptschuldner ist der Kreditnehmer. Bürge: Eine dritte Person, die sich verpflichtet, für den Schuldner bei Zahlungsunfähigkeit

Immobilie im Alter finanzieren

Das wichtigste in Kürze Immobilienfinanzierungen können unter den richtigen Voraussetzungen auch im hohen Alter eine hervorragende Option sein. Immobilien sind eine solide Wertanlage, die Sicherheit und Rendite verspricht. OPTIFIN GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für Immobilienfinanzierung im Alter – unverbindlich und

Generationenkredit

Was ist ein Generationenkredit? Dabei handelt es sich um eine Art des tilgungsfreien Kredites. Der Nachteil dabei ist, dass das Kreditvolumen zur Gänze bis zum Kreditende offen bleibt und dadurch recht hohe Zinsbelastungen anfallen. Der Vorteil ist aber ganz klar,

Checkliste für den Grundstückskauf

Direkt zum Download Auswahl und Besichtigung des Grundstücks Die Auswahl des richtigen Grundstücks ist entscheidend für den Erfolg deines Bauvorhabens. Obwohl „das perfekte Grundstück“ eine Illusion ist, da die Eignung stark von persönlichen Präferenzen abhängt, solltest du folgende Kernkriterien beachten,

Checkliste für den Hauskauf

Direkt zum Download Das Wichtigste in Kürze Noch bevor die Suche nach dem passenden Haus beginnt, muss das Budget abgesteckt werden. Entweder suchst du selbst auf Online-Plattformen oder schwarzen Brettern der Gemeinde oder du beauftragst einen Immobilienmakler. Schau dir die

Hauskredit umschulden

Das Wichtigste in Kürze Die wohl relevantesten Gründe für eine Umschuldung sind: Niedrige Zinssätze und Schutz vor steigenden Zinsen. Eine Umschuldung bringt auch Nebenkosten mit sich. Man muss daher berechnen, ob das Einsparungspotential die Kosten übertrifft. Nur dann macht eine

Eigenmittel

Was zählt als Eigenmittel? Bei einer Finanzierungszusage fordern Banken üblicherweise den Nachweis über Eigenmittel, die circa 20 % der Kreditsumme entsprechen. Um die individuellen Eigenmittel berechnen zu können, muss man zunächst wissen, was überhaupt hinzugezählt werden kann. Denn die Bank

Kredit von der Steuer absetzen

Häufige Fragen Wann kann ein Kredit steuerlich abgesetzt werden? Die erste Voraussetzung ist, dass der Kreditvertrag vor dem 01.01.2016 unterzeichnet wurde. Ist diese Hürde genommen, gibt es aber noch ein paar weitere Punkte zu prüfen. Die entsprechende Immobilie muss zumindest

Tilgungsplan

Tilgungsplan ist vor allem bei langfristigen Finanzierungen sinnvoll Eingesetzt wird der Tilgungsplan insbesondere bei langfristigen Finanzierungen, die häufig im Zuge eines Immobilienkredits genutzt werden. Gerade hier ist es für Kreditnehmer hilfreich, eine Übersicht zur Hand zu haben, zu welchem Zeitpunkt

Finanzierungsplan – alles wichtige inklusive Beispiel

Worum handelt es sich bei einem Finanzierungsplan? Der Finanzierungsplan ist eine Gliederung, die einen Überblick darüber gibt, welche Anschaffungskosten, Nebenkosten und Finanzierungskosten anfallen und auf welche Art und Weise die jeweiligen Kosten finanziert werden sollen. Dies bedeutet, dass allen Kosten

Checkliste Wohnung kaufen

Hier geht´s zum Download Lage der Eigentumswohnung Die Checkliste für den Wohnungskauf beinhaltet eine Reihe von Punkten, zu denen sich Kaufinteressenten im Vorfeld informieren sollten. So stehen unter anderem die folgenden Fragen im Mittelpunkt: Wie gestaltet sich die unmittelbare Infrastruktur?

Attraktive Finanzierungsangebote finden – wir vergleichen unverbindlich

Wenn dir die Zeit dazu fehlt, übernehmen das gerne unsere Finanzierungsspezialisten/innen für dich. So erhältst du die besten Finanzierungsangebote von über 80 Anbietern, unverbindlich und ohne zusätzliche Kosten! Nicht nur eine Kreditanfrage stellen, sondern viele Wer einen schnellen Überblick über

Projektfinanzierung

Eine Projektfinanzierung kann von Unternehmen angedacht werden, die den Ausbau ihrer Produktion durch Erweiterung der Betriebsanlagen oder große Bauvorhaben planen. Zu diesem Zweck gründen Projektbeteiligte (Sponsoren und Geschäftsführung) eine wirtschaftlich und rechtlich eigenständige Projektgemeinschaft (Einzweckgesellschaft), die zum Empfang von Krediten

Agrarfinanzierung

Kredite für die Landwirtschaft Zwar gibt es für Landwirte in Österreich zahlreiche Förderungen; zur Umsetzung größerer Vorhaben reichen diese jedoch oft nicht aus. Bei Ablehnung des Förderansuchens wegen Nichterfüllung der aktuell geltenden Fördervoraussetzungen und bei leeren Fördertöpfen können spezielle Finanzierungskonzepte

Wohnbauförderung in Österreich

Beim Hausbau oder der Renovierung sind oft hohe Investitionen nötig. Um diese finanzielle Last zu erleichtern, gibt es in Österreich vielfältige Fördermöglichkeiten. Neben österreichweiten Förderungen hat jedes Bundesland eigene Programme, die auf regionale Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob Neubau, Sanierung oder

Wohnbauförderung Salzburg

Das Land Salzburg hat die Wohnbauförderung gänzlich neu aufgestellt. Der elementare Grund dafür war der rückläufige Stellenwert der Eigenheimförderung, welcher mehr und mehr gegen Null fiel. Schon im Jahr 2015 wurde deshalb der erste Grundstein für eine innovative, verbesserte Förderung

Wohnbauförderung Wien

Die Wiener Wohnbauförderung legt ihren Schwerpunkt vor allem auf Neubau und Sanierung. Hier steht neben der Privatperson heuer auch der Bauträger stark im Fokus, und wird mit einer neuen Widmungskategorie in die Pflicht genommen. Wie in anderen Bundesländern Österreichs steht

Wohnbauförderung Vorarlberg

Das Bundesland an der Grenze zu Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz hat im Jahr 2018 zweijährige Richtlinien für Neubau und Sanierung beschlossen. Daher ändert sich bei diesen beiden Förderungen heuer nichts. Nivellierungen gibt es aber im Bereich Gemeinnütziger Wohnbau. Wie

Wohnbauförderung Tirol

Das Grundbedürfnis Wohnen soll für die Tiroler Bevölkerung leichter leistbar gemacht werden. Daher bietet das Land Tirol verschiedene Fördermöglichkeiten der Wohnbauförderung in Form von Krediten, Zuschüssen oder Beihilfen an. Landesdarlehen ist eine Form der Wohnbauförderung Das alpine Bundesland Tirol hat

Wohnbauförderung Steiermark

Wie überall in Österreich verzeichnen auch die Steirer einen Trend zu kleineren Haushalten, die besonders in Graz und Umgebung schwer zu finden sind. Aufgrund des hohen Preisniveaus werden Stimmen in der Politik laut, die einen Bodenfonds fordern, um den Bedarf

Wohnbauförderung Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es einige neue rechtliche Grundlagen bei der Wohnbauförderung 2019. Die Novellen sollen die Antwort auf die Marktveränderungen sein, und sollen durch Deregulierungsmaßnahmen auch den Verwaltungsdschungel vereinfachen. Welche Änderungen gelten, und wofür es ab 2019 ein Landesdarlehen gibt,

Wohnbauförderung Niederösterreich

„Niederösterreich ist das Bundesland mit den zweitmeisten Eigentümern, den drittniedrigsten Mieten und 850 verfügbaren geförderten Wohneinheiten“. Ein großer Teil der neu errichteten und sanierten Eigenheime wurde von der Wohnbauförderung Niederösterreich unterstützt. Wie funktioniert die Wohnbauförderung in Niederösterreich? Das Wohnbauförderungsmodell in

Bauherrenversicherung

Was versteht man unter der Verkehrssicherungspflicht? Der OGH-Rechtssatz zur Verkehrssicherungspflicht lautet gekürzt folgendermaßen: „Die allgemeine Verkehrssicherungspflicht verlangt Sicherungsmaßnahmen zum Schutz aller Personen, deren Rechtsgüter durch die Schaffung einer Gefahrenlage verletzt werden können. Das bezieht sich auch auf Gefahren, die erst

Wohnbauförderung Burgenland

Die Wohnbauförderung für das Burgenland umfasst das klassische Landesdarlehen zum Neubau eines Eigenheimes. Außerdem gibt es noch eine spezielle Photovoltaik Förderung. Es gibt spezielle Förderungen für den Einbau von Photovoltaik- und Speicheranlagen sowie für den Tausch von fossilen Heizsystemen auf

Wohnbauförderung Kärnten

Auch im Jahr 2024 gilt im Kärnten das Wohnbauförderungsgesetz K-WBFG 2017. Die Regelungen und Richtlinien haben sich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Häuslbauer:innen entgegenzukommen. Erfahre hier alles über die Wohnbauförderung in Kärnten. Wie funktioniert die Wohnbauförderung in Kärnten? Grundsätzlich kann

Schweizer Franken Kredit

Was war passiert mit den Franken-Krediten? Eine kurze Zusammenfassung Österreich war europäischer Spitzenreiter bei der Vergabe von Schweizer Franken Krediten. Schon damals war vielen Banken unwohl bei dem Gedanken, dass Österreich im Jahr 2008 Franken-Kredite in der Höhe von 35

Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

Das Wichtigste in Kürze Noch bevor man sich auf die Suche nach der Immobilie begibt, sollte man die eigene finanzielle Ausgangssituation analysieren. Das Haushaltsbudget gibt Aufschluss über den monatlich zur Verfügung stehenden Betrag, der für die Kreditraten herangezogen werden kann.

Fremdwährungskredit – Vorteile und Risiken

Das wichtigste in Kürze Währungs- und Wechselkursrisiko Bei einer Aufwertung der Fremdwährung erhöht sich der Rückzahlungsbetrag. Zinsrisiko Die Zinsentwicklung ist nicht mit der in der Eurozone vergleichbar. Tilgungsträgerrisiko Mit der Änderung der Fremdwährung ändert sich auch die Sicherheit des Tilgungsträgers,

Das Baukonto

Wofür benötigt man ein Baukonto? Es gibt zwei Hauptgründe, die ein Baukonto notwendig machen: ein Bauvorhaben bei dem der Immobilienkredit nach Baufortschritt ausbezahlt wird Der Verkauf einer Immobilie und der Ankauf einer neuen Immobilie Bei einem Bauvorhaben geben Banken nicht